Autoimmunerkrankungen
Informationen über die Autoimmunerkrankung PSS
PSS (Sklerodermie) = seltene Autoaggressionskrankheit.
Bei dieser Krankheit werden zwei Formen unterschieden:
1. Diffuse, progressive Sklerodermie: Dabei handelt es sich um ein äußerst schweres Leiden, das meistens zum Tode führt.
Dabei kommt es zu erheblichen Veränderungen vor allem beim Gefäßbindegewebe, wobei die inneren Organe wie die Speiseröhre, Lunge, Herzmuskel und Nieren befallen werden.
Dieser Befall führt zu schwersten Komplikationen.
2. Bei der zirkumskripten Sklerodermie bilden sich örtlich begrenzte rundliche Herde mit einem wachsartigen Zentrum aus, insbesondere auf der Stirn und an den Extremitäten.
Diese Herde können infolge der brettartigen Starrheit und Härte Verkürzungen einzelner Hautbezirke auslösen.
Die Behandlung dieser chronischen Hautkrankheit sollte auf alle Fälle einem Facharzt überlassen werden.
Behandlungsmethoden: Bäder, Schwitzkuren und Massage.
|