Autoimmunerkrankungen
Informationen über die Autoimmunerkrankung Sjögren-Syndrom
Sjögren-Syndrom = Autoimmunerkrankung, die gewöhnlich bei der Geburt durch Hypotonie offenkundig wird.
Die Anzeichen sind bei der Geburt oft auch nicht vorhanden, können sich aber im Laufe der Kindheit schnell entwickeln.
Die Erkrankung ist gekennzeichnet durch Muskelschwäche, kleiner Körpergröße und Kleinhirnataxie.
Die neurologische Verschlechterung schreitet langsam voran, die Muskelschwäche dagegen ist im Erwachsenenalter fortschreitend.
Behandlung: Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, evtl. hormonelle Ersatztherapie.
|